Zutaten
- 200 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 1/4 TL Salz
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/2 EL Zucker
- 110 ml lauwarmes Wasser
- 25 ml Olivenöl
- Mehl zum Bearbeiten
Belag
- 50 g Tomatenmark
- 1 1/2 EL Wasser
- Salz, Pfeffer
- 50 g geriebener Käse
- 1 1/2 EL Salami- oder Schinkenwürfel, Gemüse nach Wahl
Zubereitung
1. Mehl in eine Schüssel geben und mit Salz mischen. Hefe mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen. Die Hefemischung mit Olivenöl zum Mehl geben und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken zuerst 5 Minuten auf niedriger Stufe, anschließend 5 Minuten auf mittlerer Stufe kneten.
2. Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt in einer Schüssel ca.30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Mit Hilfe des Deckels 24 cm einen Kreis aus Backpapier ausschneiden.
3. Teig in vier gleich große Stücke teilen, Kugeln formen. Mit einem Kochlöffelstiel ein Loch in der Mitte jeder Kugel stechen. Teigringe um den Finger kreisen lassen, bis eine Öffnung von ca. 4 cm Ø entsteht. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
4. Tomatenmark mit Wasser verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beliebige Beläge vorbereiten.
5. Topf auf Navigenio stellen und auf "A" schalten und bis zum Brat-Fenster aufheizen. Topf in den umgedrehten Deckel stellen, Backpapier einlegen und Bagels daraufsetzen. Bagels mit Tomatensauce bestreichen, mit Käse bestreuen und beliebig mit Salami- und/oder Schinkenwürfel und/oder Gemüse belegen.
6. Topf in den umgedrehten Deckel stellen, Navigenio überkopf auflegen und auf kleine Stufe schalten, ca. 15 Minuten hellbraun backen. Bagels herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen