Zutaten
- 100 g dünne Speckscheiben
- 100 g Frühlingszwiebeln
- 6 Flammkuchenböden (Ø ca. 22 cm aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
- 200 g Crème fraîche mit Kräutern
- Pfeffer
Zubereitung
1. Speck in schmale Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
2. Topf auf Navigenio stellen und auf Stufe 6 bis zum Brat-Fenster aufheizen.
3. Erste Teigplatte in den Topf legen, 1/6 der Crème fraîche darauf streichen und ebenso je 1/6 Speck und Frühlingszwiebeln darauf verteilen.
4. Topf in den umgedrehten Deckel stellen, Navigenio überkopf auflegen und auf grosse Stufe schalten, ca. 1 Minute kross backen.
5. Flammkuchen herausnehmen, Topf wieder bei Stufe 6 auf den Navigenio stellen. Nächste Teigplatte einlegen, ebenso belegen und backen wie unter Punkt 4 und 5 beschrieben.
6. Topf zum Belegen immer bei Stufe 6 auf den Navigenio stellen. Die Backzeit für die weiteren Flammkuchen beträgt dann immer ca. 2 Minuten.
7. Flammkuchen zum Servieren mit Pfeffer würzen.
Tipp
- Wenn du den Teig selber machen willst, dann eignet sich das Grundrezept für Pizzateig sehr gut. Achte darauf, dass er nicht zu weich ist.
- Der Flammkuchen lässt sich einfacher aus dem Topf nehmen und der Topf bleibt sauberer, wenn ein Kreis aus Backpapier verwendet wird.
- Crème fraîche ist unverzichtbar für einen Flammkuchen. Bei den anderen Zutaten kannst du ganz nach Belieben variieren: - Fein geschnittene Gemüse wie Spargel, Fenchel und Lauch eignen sich sehr gut. - Schinken, Salami oder Lachs sind Variationsmöglichkeiten für den Speck. - Wer möchte, gibt zum Schluß noch etwas geriebenen würzigen Käse (z. B. Berg- oder Ziegenkäse) darüber.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen